Reis oder Kartoffeln?
Das ist hier die Frage!
Sagt zumindest google, wenn man das Wort Reis in den Suchschlitz eingibt und auf die vorgeschlagenen Wortkombinationen eingeht.
Reis und Kartoffeln im Vergleich
Dann fangen wir einfach an und versuchen die Fragen zu beantworten. Unser neuer freier Mitarbeiter, der einige Jahre Chefmoderator bei Radio Eriwan war, hat auf JEDE Frage die passende Antwort!
1. Kartoffeln Kohlenhydrate
Im Prinzip ja, aber es kommt darauf in welchem Zustand diese Kartoffeln sind!
2. Was macht dicker? Reis oder Kartoffeln?
Im Vergleich zu Vollmilchschokolade und Cola weder das Eine, noch das Andere. Ob Reis dick macht, kann man hier überpüfen.
3. Kalte Kartoffeln für Diabetiker?
Da fragen Sie bitte ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kohlenhydrate Reis
Achtung: Kopfrechnen verbrennt Kalorien. Deswegen fangen wir direkt damit an. 100g Reis haben weniger Kalorien als Kartoffel-Kroketten, aber mehr als Kartoffelbrei. Kartoffelbreipulver hat jedoch die vierfache Menge wie Kartoffelbrei.
5. Kartoffeln Kohlenhydrate pro 100g
Kartoffelchips haben 40g je 100g Kartoffelmasse und Bratkartoffeln 16,5g. Aber man kann auch Zwiebeln & Speck dazu werfen. Dann sind es nur noch 12,5g pro 100g. Sagt zumindest diese „glaubwürdige“ Tabelle.
6. Kartoffeln Nährwerte
Wasser 80g
Proteine und Eiweiß 2g
Fett 0,1g
Ballaststoffe 2g
Kohlenhydrate 14g
Angaben für gegarte Kartoffeln, wenn die Küchenabfälle mitgerechnet werden. Sagen die hier. Ohne Witz!
7. Reis oder Teigwaren gesünder?
Am gesündesten sind Teigwaren AUS Reis.
8. Kartoffeln Kalorien
Bratkartoffeln haben mehr, als rohe Kartoffeln. Kartoffelpuffer haben ungefähr viermal so viele, wie Pellkartoffeln. Weitere Rechenfaktoren stehen unter Punkt 4.