Nur 8-10 Kalorien pro 100 Gramm
Der auf dem Foto abgebildete Reis ist KEIN Shirataki-Reis! Der wird gerade mal wieder durch die Low-Carb Community gehyped, als hätte jemand das „Superfood“ gerade erst letzte Woche entdeckt.
Was ist dieses Shirataki Zeug?
Shirataki ist japanisch und bedeutet „Weisser Wasserfall“. So ungefähr verhält sich das Mehl der Konjak oder Konjac Wurzel auch. Wer jetzt dachte, er hätte jetzt die neue Super-Reis Art entdeckt, der muss hier leider enttäuscht werden.
Wer sich geschmackloses Füllmittel reinschieben möchte, der ist mit dem“Miracle Rice“ gut bedient. In der EU wird der Bestandteil des Shirataki Reis als E425 geführt. Dieser „Reis“ oder die „Nudeln“ werden nämlich lediglich aus dem Wurzelmehl der Teufelszunge, Wasser & ein wenig Kalkwasser (Calciumhydroxid) hergestellt. In der Lebensmittelindustrie wird der Pflanzenfaserstoff als Füll- oder Geliermittel verwendet.
Das Glucomannan, so heißt der Faserstoff, der aus dieser Pflanze gewonnen wird, ist geschmacksneutral, hat kein Fett, keine Kohlenhydrate und so gut wie keine Kalorien.
Klar – ungefähr so, wie die Umverpackung deines letzten Ikea-Regals.
Das ewige Hin und Her, ob Reis nun Low-Carb ist oder nicht, spielt im Endeffekt gar keine Rolle. Gewichtsprobleme sind NICHT mit einer XYZ Diät zu beheben, sondern da muss an einem ganz anderen Punkt angesetzt werden.